Super EM-Training in Avenches und ein mutiger Karon in Dübendorf
Diesen Donnerstag und Freitag hatten alle für die Europameisterschaft selektionierten Junioren, Junge Reiter und eine Pony-Reiterin ein EM-Vorbereitungstraining in Avenches. Ich durfte mit einer wie immer top motivierten Kabuga im Anhänger dahin fahren. Am ersten Tag konnten wir von einer lehrreichen Dressur- und Springstunde bei Ernst Wettstein, der uns auch nach Irland begleiten wird, profitieren. Tag zwei beinhaltete einen Vet-Check und ein Crosstraining mit Peter Hasenböhler, auch er wird uns in Millstreet unterstützen. Meine unglaubliche Kabuga zeigte in allen Disziplinen ihr Bestes und wir werden mit viel Vertrauen und Zuversicht an die EM reisen. Nächsten Freitag wird meine Stute mit einem vom Verband organisierten Sammeltransport auf die dreitägige Reise gehen. Wir werden später fliegen.
Es wird auf mybo.ch einen EM-Blog geben.
Karon startete am Samstag im B1-Juniorencup in Dübendorf. In der Dressur sah man bereits, dass er sich weniger schlacksig bewegte. Ich stellte im Springen und Gelände auf ein weniger scharfes Gebiss um als bisher. Dies funktionierte nicht schlecht. Im Springen konnten wir mit kleinen Kompromissen ohne Fehler ins Ziel galoppieren. Doch im Gelände gab es kleine unharmonische Zwischenfälle, bei denen ich die Umstellung des Gebisses ein wenig bereute. Dennoch bin ich sehr zufrieden. Karon machte alles mit einer reifen Selbstverständlichkeit. Er sprang auf den Wall und gleich wieder hinunter und auch ins Wasser marschierte er ohne zu zögern. Wir entwickeln uns zu einem immer besser werdenden Team.
Nächsten Donnerstag Abend darf ich den Jugendförderpreis der Stadt Illnau-Effretikon entgegen nehmen. Hiermit ein grosses Dankeschön an die Stadt Illnau-Effretikon, dass ich diese bedeutungsvolle Auszeichnung bekomme! Es ist mir eine grosse Ehre.