
MEINE PFERDE /
UNVERGESSENE GEFÄHRTEN
Violetta
Unser Schneeweisschen
Besitzerin: Nadja Minder
Jahrgang: 2005
Rasse: Holsteiner
Die wundervolle Violetta. Einfach eine bildschöne Stute mit unglaublich viel Charisma und Klasse. Ich durfte so viel von ihr lernen und so viele Erfolge mit ihr feiern. Ich hoffe fest, dass sie ihre zukünftige Zeit als Mama geniessen kann.


Top Smart Boy
Ein unvergesslicher Freund und Lehrmeister
Besitzerin: Therese Bischof-Minder
Jahrgang: 1991
Rasse: Holländerpony
"Smarty" trug sehr viel dazu bei, mich zu dieser Reiterin zu formen, die ich heute bin. Mit seinem Temperament und seinem Ehrgeiz, zeigte er immer was er wollte oder was nicht. Er brachte mich nicht nur reiterlich voran, sondern auch menschlich. Dieser kleine Fuchs führte mich auf seine eigene, sanfte Weise an die Tatsache, dass mein Sportpartner und Freund nicht immer so funktioniert, wie ich es mir vorstellte. Ich durfte diesen einzigartigen Pony von 2009 bis 2015 auf Turnieren reiten. Heute ist er mit seinem stolzen Alter keineswegs Müde. Er zeigt den Mädchen, die ihn reiten immer noch wo lang es geht.
Contess
Die Primadonna
Besitzerin: Therese Bischof-Minder
Jahrgang: 2000
Rasse: Schweizer
Ich denke, dass Contess mir vor allem den Umgang und die Geduld für Stuten zeigte. Wovon ich Heute sehr viel profitieren kann.
Mit ihr konnte ich 2013 die Regionale Springlizenz bestehen und sie ermöglichte mir, im Jahr darauf, in das CC Regionalkader aufgenommen zu werden. Sie machte mir ebenfalls ein grosses Geschenk indem sie Amaris auf die Welt setzte. Durch eine Verletzung wurde sie aus dem Sport genommen und meine Cousine konnte sie übernehmen.


Real Starr
Der treue Begleiter
Besitzerin: Hanspeter Ess
Jahrgang: 2003
Rasse: Schweizer
Ricky kam 2013 mit einer relativ komplizierten Vorgeschichte zu uns. Ich konnte vor allem Dressurmässig sehr viel mit ihm lernen, denn er beeindruckte mit seiner Bewegung und Rittigkeit.
Heute geht er regelmässig auf Gesellschaftsausritte und in Reiterferien. Ausserdem ist er inzwischen ein routinierter Bögg-Galoppierer am Sechseläuten! Wir sind sehr stolz darauf, wie zuverlässig er geworden ist.
Apollo
Der Babysitter und Professor
Besitzerin: Therese Bischof Minder
Jahrgang: 1992
Rasse: Schweizer
Wenn ich jetzt so spontan überlege, würde ich sagen, dass mir Apollo vor allem das Aussitzen von Bocksprüngen beibrachte. Doch wir haben eine viel tiefere Beziehung. Apollo schaute auf meiner Geburtsanzeige in meinen Kinderwagen und später sass ich auf seinem Heuhaufen währendem er um mich herum frass. Es kam oft vor, dass er auf seinen eigenen Führstrick stand, wenn ich ihn als Kleinkind herumführte. In dieser Situation wartete er gedulig, bis ich sein Bein anstupste, er es anhob und wir unseren Spaziergang, im gleichen Stil, fortsetzten. Er hat einen sehr aussergewöhnlichen Charakter. Später durfte ich auch mit ihm in den Jahren 2011 - 2014 Erfahrungen auf Turnieren sammeln. Jetzt geniesst er seinen Ruhestand in unserer Gruppenhaltung und zeigt den Neuankömmlingen, wie es hier läuft.